Schwanger mal zwei – Zwillingseltern brauchen mehr
Der Besuch beim Frauenarzt bringt eine Überraschung: Zwillinge! Auf dem Monitor des Ultraschallgerätes sind zwei schlagende Herzen zu sehen. Plötzlich steht das eigene Leben Kopf. Freude, Aufregung und die große Frage: Schaffen wir das?
Die meisten werdenden Zwillingsmütter erfahren von ihrem Frauenarzt oder ihrer Frauenärztin, dass zwei kleine Menschen in ihrem Bauch heranwachsen. Und schon im ersten Moment ist alles anders als bei einem einzelnen Embryo. Denn Ärzte stufen Zwillingsschwangere als sogenannte Risikoschwangere ein. Sie werden medizinisch stärker überwacht. Das mag sinnvoll sein, schürt jedoch auch unnötige Ängste vor Frühgeburt und Kaiserschnitt.
Wir möchten Ihnen Mut machen. Wie viele andere Familien vor Ihnen werden auch Sie die Schwangerschaft, Geburt und das Leben als Zwillingsfamilie wunderbar schaffen! Deshalb haben wir bereits im Jahr 1999 als erster Anbieter einen Geburtsvorbereitungskurs speziell für Zwillingseltern entwickelt.
Geburtsvorbereitungskurs
Kann ich Zwillinge spontan entbinden? Ist es möglich, beide Babys gleichzeitig zu stillen? Wie können wir zwei Kinder zugleich versorgen? Was muss doppelt angeschafft, was kann geteilt werden? Wie viel Individualität braucht ein Zwilling? Und wie schaffen wir es, nicht selbst auf der Strecke zu bleiben?
Diese und viele weitere Fragen beantworten wir in unserem Geburtsvorbereitungskurs für Zwillingsschwangere. Sie erfahren, wie Sie Ihre Schwangerschaft so angenehm wie möglich gestalten und wie Sie sich optimal auf die Geburt vorbereiten. Wir stellen einige Atem-, Gymnastik- und Entspannungsübungen vor. Von A wie Anziehen bis Z wie Zu-Bett-bringen finden Sie zudem Antworten auf all die Fragen, die ein Leben mit kleinen Zwillingen aufwirft. Sie lernen andere Zwillingseltern kennen und können sich austauschen. Ein Infopaket mit praxiserprobten Tipps begleitet Sie nach Hause. Wir empfehlen die Teilnahme zwischen der 26. und 32. Schwangerschaftswoche.
Präsenzkurs oder Onlinekurs – Sie haben die Wahl
Der Präsenzkurs findet an einem Wochenende in Bonn statt. Sie können sowohl allein als auch zu zweit teilnehmen. Seit April 2020 bieten wir unseren Kurs auch in einer Online-Videofassung an, die Sie jederzeit bequem zu Hause starten können. 13 Videos und begleitende Unterlagen zum Download, drei Live-Chat-Termine für Ihre Fragen und die Möglichkeit individuelle Telefontermine zu vereinbaren, all das erhalten Sie von uns für Ihre Vorbereitung auf die Zwillingsgeburt. Termine und Preise finden Sie hier.
„Schwanger mit Zwillingen – bei aller Freude auch tausend Fragen, Unsicherheiten, Zweifel und Ängste. Und dann sind da plötzlich Dorothee und Petra, die einem zur Seite stehen.“
Anna S.
„Für mich war es wichtig, den Austausch mit anderen Müttern in gleicher Situation zu haben. Bis heute bin ich mit einer anderen Mutter in sehr engem Kontakt. Es hat sich eine wunderbare Freundschaft entwickelt, nicht nur zwischen den Kindern, sondern auch zwischen den Müttern.“
Alex Q.